Swami Svatantrananda Giri

kommt aus einem kleinen bayrischen Städtchen. Schon in der 6. Klasse – durch einen Dokumentarfilm über Kolkata - entstand Ihr großer Wunsch nach Indien zu reisen. Mit 24 Jahren hat Sie sich dann das erste Mal ganz alleine auf die Reise begeben, dieses wunderbare Land, seine Kultur und sein yogisches Erbe zu erkunden. Und mit 30 beschloss Sie dann Indien für einen längeren Zeitraum zu besuchen. In den kommenden 5 Jahren konnte sie viel Einblick in das spirituelle Leben, die yogische Tradition und Lehren gewinnen, und daraus entstand auch der Wunsch Ihren spirituellen Meister zu finden. Ein Bild von Baba Prajnanananda, das sie in Gangotri zum ersten Mal sah, war der Wegweiser – und Sie begegnete Ihm dann im Dezember 2004 in München zum ersten Mal und wurde von Ihm in Kriya Yoga eingeweiht. Es war ein ganz besonderer Moment ohne Zweifel. Bereits im Juni 2005 kam Sie in den Ashram nach Tattendorf als Helferin und hat dort die Zeit bis zu Beginn des Brahmacharitrainings im Dezember 2005 verbracht. Während dem Training inspirierte Guruji ihre Entscheidung weiter im Ashram in Tattendorf zu leben und zu wirken. 2012 wurde Sie dann als Brahmachirini eingeweiht und erhielt 2016 von Baba Prajnanandaji den besonderen Segen als Mönch des Giri Ordens geweiht zu werden.